Résumé: 

Pour la première fois, le BfR (Office fédéral allemand d’évaluation des risques) a démontré que le détatouage au laser de l’encre bleue produisait plusieurs produits de dégradation dangereux, car toxiques. Parmi eux, le benzène et l’acide cyanhydrique à des concentrations élevées et nocives pour les cellules.

Le benzène est un hydrocarbure aromatique qui, même en faible quantité, est très nocif pour l’organisme humain. Son effet cancérigène entraîne des dommages sur le patrimoine génétique. Une concentration de benzène de 2 % dans l’air respiré entraîne déjà la mort au bout de 5 à 10 minutes.

L’acide cyanhydrique ou cyanure est un gaz toxique incolore à action rapide qui, en raison de la petite taille des molécules, peut facilement pénétrer dans la circulation sanguine à travers la peau. “Compte tenu du fait qu’une dose de cinq microgrammes par millilitre dans le sang peut déjà être mortelle, des concentrations locales d’acide cyanhydrique de 30 microgrammes sont inquiétantes”, ont déclaré Schreiver et ses collègues.

Alerté par la détection directe de substances dangereuses, le BfR va à l’avenir intensifier ses recherches sur les produits de décomposition issus du détatouage au laser.

“Durch die Laserbehandlung entstehen toxische Substanzen in gefährlicher Konzentration” zentrale Aussage des BfR

Das BfR untersuchte nun mit modernen Analysegeräten die Spaltprodukte, die bei der Laserbestrahlung entstanden. Im Team des BfR waren die renommierten Wissenschaftler Ines Schreiver, Peter Laux, Andreas Luch und andere). Das Ergebnis lautete:

(…) „Wir konnten zum ersten Mal zeigen, dass bei der Laserbehandlung eines Tätowierungspigments in wässriger Suspension Stoffe in Konzentrationen entstehen, die hoch genug wären, in der Haut Zellschäden zu verursachen“, so der BfR-Präsident Professor Dr. Dr. Andreas Hensel

 

Wie gefährlich ist Blausäure für Menschen

Blausäure ist ein farbloser bis leicht gelblicher, brennbarer, flüchtiger und wasserlöslicher Stoff. Er ist hochgiftig und wird auch zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt und leider auch schon oft in vergangener Zeit gegen den Menschen. Durch eine Störung des Sauerstofftransportes in den Zellen, kommt es bei übermäßigem Verzehr zu einer inneren Erstickung. Besonders betroffen sind Gehirn- und Herzzellen von diesem Zelltod. Symptome einer akuten Blausäurevergiftung sind Atemnot, Krämpfe und Bewusstlosigkeit. Bei regelmäßigem Verzehr kann es zu neurologischen Störungen führen.

Wer ist das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)?

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) untersteht dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es berät Bund und Länder in Fragen der Lebensmittel-, Chemikalien- und Produktsicherheit. Da Institut hat keine finanziellen Interessen und veröffentlicht regelmäßig seine Ergebnisse. Die Bewertungen werden von der Öffentlichkeit und den Behörden in der Regel übernommen.

In der vorliegenden Studie wurde das Pigment Phthalocyanin-blau im Rahmen einer Laserentfernung untersucht. Dieses Pigment ist das am häufigsten verwendete blau in Tattoofarben. Für die Laserentfernung wurde mit einem NANO Laser, Q-switched Nd:YAG Laser gearbeitet wie er üblicherweise von Dermatologen bei einer Laserentfernung verwendet wird.

 

Quelle-Artikel-Zitate

  • Schreiver, I. et al. Die Bildung von hochgiftiger Blausäure auf Rubin-Laser-Bestrahlung der Tätowierung Pigment Phthalocyaninblau. Sci. Rep. 5 , 12915; doi: 10.1038 / srep12915 (2015).
  • Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Institut für Chemikalien- und Produktsicherheit, Max-Dohrn-Straße 8-10, 10589 Berlin, Deutschland
  • Ines Schreiver, Christoph Hutzler, Peter Laux & Andreas Luch